Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-11-06 Herkunft: Website
1. Einfluss auf die Tinten Weiß
(1) Der Einfluss von Verunreinigungen auf Titandioxid auf das Weiß der Tinte. Die Tinte aus Titandioxid mit gutem Weiß ist langlebig und wird nicht gelb und kann die Farbe der gedruckten Materie in verschiedenen Umgebungen hell und lebendig halten. Im Allgemeinen, wenn Spurenmengen an Eisen, Chrom, Kobalt, Kupfer und anderen Verunreinigungen in Titandioxid gemischt werden, erzeugt die vorbereitete Tinte Farbgüsse und verringert das Weiß. Dies wird durch die Verunreinigungsionen in Titandioxid verursacht, insbesondere durch Metallionen, die die Kristallstruktur von Titandioxid verzerren und seine Symmetrie verlieren. Rutile Titandioxid ist empfindlicher gegenüber Verunreinigungen. Wenn der Gehalt an Eisenoxid in Rutil -Titandioxid beispielsweise größer als 0,003%beträgt, zeigt er Farbe, und wenn sein Gehalt in Anatase -Titan -Dioxid größer als 0,009%ist, zeigt er Farbe. Farbreaktion. Daher ist es sehr wichtig, feine, unreinigfreie Titandioxid zu wählen.
(2) Der Einfluss der Form, Größe und Verteilung von Titandioxidpartikeln auf das Weiß. Hochwertige Titandioxidpartikel haben eine glatte Form und keine Kanten. Wenn Titandioxid mit Kanten an der Partikeloberfläche verwendet wird, wird die Reflexion von Licht stark geschwächt und das Weiß der Tinte reduziert. Die Größe von Titandioxidpartikeln sollte bei 0,2 ~ 0,4 μm kontrolliert werden, was etwa 1/2 der Wellenlänge des sichtbaren Lichts entspricht, um eine hohe Streufähigkeit zu erhalten und seine Farbe weißer erscheinen zu lassen. Wenn die Partikelgröße weniger als 0,1 μm beträgt, ist der Kristall transparent. Wenn die Partikelgröße 0,5 & mgr; m übersteigt, wird die Lichtstreuungsfähigkeit des Pigments verringert und das Weiß der Tinte beeinträchtigt. Aus diesem Grund müssen Titan -Dioxidpartikel eine angemessene Größe und eine gleichmäßige Verteilung haben, um ein gutes Weiß zu zeigen. Die Praxis hat gezeigt, dass Rutile -Titan -Dioxid eine bessere Versteckung hat als Anatase -Titan -Dioxid, sodass es in der Tintenproduktion häufiger eingesetzt wird.
2. Auswirkung auf die Tintenversteckleistung
(1) Der Brechungsindex des Titan -Dioxidkristalls selbst wirkt sich direkt auf die Versteckleistung der Tinte aus. Während des Gravure Composite -Film -Tintendruckprozesses muss weiße Tinte als Basis verwendet werden, und dann wird der Farbdruck durchgeführt werden. Dies erfordert, dass Titandioxid eine gute Tönung und Versteckleistung hat, sonst wird der Effekt schlecht sein. Im Allgemeinen ist der Brechungsindex von Titandioxid der beste unter weißen Pigmenten. Bei der Vorbereitung weißer Tinte sollte Titandioxid mit einem hohen Brechungsindex verwendet werden, um die Versteckleistung der weißen Tinte zu verbessern.
(2) Der Einfluss von Titandioxidpartikelgröße, Partikelstruktur und Dispersion auf die Versteckkraft von weißer Tinte. Im Allgemeinen, im Bereich von mehr als 1/2 der Wellenlänge des sichtbaren Lichts, desto kleiner die Partikelgröße ist die Dispersion von Titandioxid im Harzbindemittel und desto stärker die Versteckleistung ist, je kleiner die Partikelgröße ist. Da Titandioxid selbst eine offensichtliche Kristallstruktur aufweist, ist sein Brechungsindex größer als der des Entwicklers. Je größer der Unterschied im Brechungsindex zwischen den beiden ist, desto stärker ist die Versteckleistung des verwendeten Titandioxids. Die Praxis hat gezeigt, dass das Rutil -Titandioxid eine bessere Versteckung hat als Anatase -Titan -Dioxid, sodass es in der Tintenherstellung häufiger eingesetzt wird.
3. Einfluss auf die Tönungsfestigkeit von Tinte
Die Tonting -Kraft von Titandioxid hängt von der Fähigkeit von Titandioxid ab, sichtbares Licht zu zerstreuen, und wirkt sich direkt auf die Tönung der Tinte aus. Je größer der Streukoeffizient ist, desto stärker die Tönungskraft; Je höher der Brechungsindex von Titandioxid ist, desto stärker ist die Tönungskraft. Titandioxid weist den höchsten Brechungsindex unter weißen Pigmenten auf, und der Brechungsindex von Rutiltitandioxid ist höher als der von Anatase -Titan -Dioxid. Bei der Auswahl von Titandioxid müssen Sie daher Titandioxid mit starker Streufähigkeit und hohem Brechungsindex wählen.
4. Auswirkungen auf die Dispersionsleistung
Ob die Form und die Lichtreflexion von Titandioxidpartikeln gleichmäßig die Dispersionsleistung von Titandioxid sind. Wenn die Oberfläche der Titandioxidpartikel glatt ist und die Reflexion gleichmäßig ist, ist die Dispersion gut und die vorbereitete weiße Tinte hat einen besseren Glanz und Weiß. Im Gegenteil, wenn die Partikeloberfläche rau ist und die diffuse Reflexion zunimmt, wird der Glanz stark reduziert und die Dispersion wird schlecht. , wirkt sich direkt auf das Weiß und die Übertragungsleistung von weißer Tinte aus. Aus diesem Grund muss Titandioxid verarbeitet werden, bevor es verwendet werden kann.
Darüber hinaus gibt es die folgenden Faktoren, die Tinte beeinflussen:
1. Gutes Licht und Wetterwiderstand: Wenn die gedruckte Materie für lange Zeit im Freien platziert wird, muss sichergestellt werden, dass das Titandioxid gutes Licht und Wetterbeständigkeit hat, andernfalls wird die Tinte gelb und pulver.
2. Guter Wärmewiderstand: Für das Backen von Eisendrucktinte erreicht die Backtemperatur während des Druckprozesses etwa 180 °, was bis zu 2 Stunden dauert. Solche Druckbedingungen erfordern, dass das Titandioxid in der Tinte einen hervorragenden Wärmewiderstand aufweist. Andernfalls wird die weiße Tinte gelb und verliert ihren Glanz bei hohen Temperaturen, und selbst die gedruckte Materie wird verschrottet.
3. Ölabsorption: Mit der Verbesserung der Druckgeschwindigkeit und -technologie sind Tinten mit geringerer Viskosität erforderlich, und die Ölabsorption von Titandioxid ist zum Schlüssel geworden. Versuchen Sie, die Ölabsorptionsmenge zu reduzieren und gleichzeitig die Farbdichte unverändert zu halten, um die Tinte mit höherer Viskosität vorzubereiten.