Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-11-06 Herkunft: Website
Titandioxid ist ein wichtiges weißes Pigment, das in Anatase und Rutil unterteilt werden kann. Im Vergleich zu traditionellen weißen Pigmenten wie Bleiweiß-, Zinkweiß- und Zink -Barium -Weiß hat Titan -Dioxid viele hervorragende Eigenschaften wie einen hohen Brechungsindex, eine starke achromatische Kraft, große Versteckkraft und Harmlosigkeit und gilt als sehr gutes weißes Pigment. . Wird in Beschichtungen, Kunststoffen, chemischen Fasern, Keramik und anderen Branchen verwendet. Unter ihnen ist die Menge an Beschichtung sehr groß und entspricht etwa 60% der Gesamtmenge an Titandioxid. Wie wird Titandioxid in Beschichtungen verwendet?
1. Die Rolle von Titandioxid bei Beschichtungen
Die Farbe besteht hauptsächlich aus vier Teilen: filmbildende Substanzen, Pigmente, Lösungsmittel und Zusatzstoffe. Das Pigment in der Farbe hat eine gewisse Versteck. Es kann nicht nur die ursprüngliche Farbe des gestrichenen Objekts bedecken, sondern auch der Beschichtung eine helle Farbe verleihen. Erzielen Sie die dekorativen Effekte von Aufhellen und verschönern. Gleichzeitig ist das Pigment eng in das Härtungsmittel und das Basismaterial integriert, das die mechanische Festigkeit und die Haftung des Beschichtungsfilms verbessern, das Riss oder Abfall verbessern und die Dicke des Beschichtungsfilms verbessern, das Eindringen von ultravioletten Strahlen oder Feuchtigkeit verhindern und die Beschichtungsqualität verbessern können. Die Anti-Aging- und Haltbarkeitseigenschaften des Films verlängern das Lebensdauer des Beschichtungsfilms und die zu geschützten Objekte.
Unter Pigmenten werden weiße Pigmente in großen Mengen verwendet. Die Leistungsanforderungen für weiße Pigmente in Beschichtungen sind: ① gutes Weiß; ② Gutes Schleifen und Benetzbarkeit; ③ Guter Wetterwiderstand; ④ gute chemische Stabilität; ⑤ Kleine Partikelgröße, Abdeckung und Eliminierung. Hohe Farbkraft, gute Deckkraft und Glanz.
Titandioxid ist ein weißes Pigment, das häufig in Beschichtungen verwendet wird. Die Ausgabe macht mehr als 70% der anorganischen Pigmente aus, und sein Verbrauch macht 95,5% des Gesamtverbrauchs von weißen Pigmenten aus. Gegenwärtig werden etwa 60% des weltweiten Titan -Dioxids verwendet, um verschiedene Beschichtungen herzustellen, insbesondere in Titan -Dioxid, von denen die meisten von der Beschichtungsbranche konsumiert werden. Beschichtungen aus Titandioxid haben leuchtende Farben, hohe Versteck, starke Tönungskraft, niedrige Dosierung und viele Sorten. Sie schützen die Stabilität des Mediums, verbessern die mechanische Festigkeit und Adhäsion des Lackfilms, verhindern Risse und schützen vor ultravioletten Strahlen. und Feuchtigkeitsdurchdringung, die Lebensdauer des Lackfilms verlängert. Die Farbanpassung von fast jedem Muster in farbenfrohen Musterfarben ist untrennbar mit Titandioxid verbunden.
Verschiedene Arten von Beschichtungen mit unterschiedlichen Verwendungen haben unterschiedliche Anforderungen für Titandioxid. Zum Beispiel erfordern Pulverbeschichtungen die Verwendung von Rutil -Titandioxid mit guter Dispersion. Anatase -Titandioxid hat eine geringe achromatische Leistung und eine starke photochemische Aktivität. Wenn der Beschichtungsfilm in Pulverbeschichtungen verwendet wird, ist er anfällig für vergilbt. Das durch die Schwefelsäuremethode erzeugte Rutil -Titandioxid hat die Vorteile eines moderaten Preises, einer guten Dispergierbarkeit, einer guten Versteck und einer achromatischen Leistung und ist für Innenpulverbeschichtungen sehr geeignet. Zusätzlich zu einer guten Dispersion, der Versteck von Kraft und der achromatischen Leistung erfordert Titandioxid für Outdoor -Pulverbeschichtungen auch eine gute Wetterbeständigkeit. Daher verwenden Außenpulverbeschichtungen im Allgemeinen ein Rutil -Titandioxid, das nach der Chlorierungsmethode erzeugt wird.
2. Analyse der Auswirkungen wichtiger Qualitätsschwankungen von Titandioxid auf Beschichtungen
1) Weiß
Als weißes Pigment der Beschichtungen ist die Weiße von Titandioxid sehr wichtig und einer der für Beschichtungen erforderlichen wichtigen Qualitätsindikatoren. Das schlechte Weiß von Titandioxid wirkt sich direkt auf das Erscheinungsbild des Beschichtungsfilms aus. Der Hauptfaktor, der das Weiß von Titandioxid beeinflusst, ist der Gehalt an schädlichen Verunreinigungen darin, da Titandioxid sehr empfindlich gegen Verunreinigungen ist, insbesondere für rutiles Titandioxid.
Daher werden sogar Spurenmengen an Verunreinigungen einen erheblichen Einfluss auf das Weiß von Titandioxid haben. Das Weiß von Titandioxid, das durch den Chloridprozess erzeugt wird, ist oft besser als das, das durch den Schwefelsäureprozess erzeugt wird. Dies liegt daran, dass das Rohstoff -Titan -Tetrachlorid, das zur Herstellung von Titandioxid durch das Chloridprozess verwendet wurde, destilliert und gereinigt und weniger Verunreinigungsgehalt aufweist, während das von den Schwefelsäureverfahren verwendete Titan -Dioxid, das die Rohstoffe mit hohem Verunreinigungsgehalt verwendet, und Verunreinigungen nur durch technologische Techniken wie Waschen und Blöten enthält.
2) Kraftbedeckung
Die Versteckleistung ist die Oberfläche des Objekts, das pro Quadratzentimeter beschichtet wird. Wenn der gleiche Bereich vollständig bedeckt ist, desto dünner ist der Beschichtungsfilm, je größer die Versteck der Titandioxid ist, und je kleiner die erforderliche Menge der Beschichtung ist, desto weniger Titandioxid wird benötigt. Wenn die Abdeckung von Titandioxid abnimmt und die Menge an Titandioxid erhöht werden, um den gleichen Deckungseffekt zu erzielen, wird die Produktionskosten zunehmen, und die erhöhte Dosierung von Titandioxid führt zur Zugabe von Titandioxid in der Beschichtung. Es ist schwierig, gleichmäßig zu dispergieren, und die Aggregation tritt auf, was auch den Abdeckungseffekt der Farbe beeinflusst.
3) Wetterwiderstand
Beschichtungen haben hohe Anforderungen an die Wetterbeständigkeit von Titandioxid, insbesondere Oberflächenbeschichtungen im Freien, für die Titandioxid mit hohem Wetter oder ultrahohe Wetterwiderstand erforderlich ist. Wenn Titandioxid mit geringer Wetterresistenz verwendet wird, leidet der Beschichtungsfilm unter Verblassen, Verfärbungen, Pulvers, Rissen, Schälen und anderen Problemen. Die Kristallstruktur von Rutil -Titandioxid ist näher als die von Anatase -Titan -Dioxid und seine photochemische Aktivität niedriger. Daher ist sein Wetterbeständigkeit viel höher als der von Anatase -Titandioxid. Daher ist Titandioxid, das in Beschichtungen verwendet wird, im Grunde genommen rutiles Titandioxid. Die Hauptmethode zur Verbesserung der Wetterresistenz von Titandioxid besteht darin, eine anorganische Oberflächenbehandlung durchzuführen, dh die Oberfläche von Titandioxidpartikeln mit einer oder mehreren Schichten anorganischer Oxide oder hydratisiertes Oxiden zu beschichten.
4) Dispersion
Titandioxid ist ein ultra-feiner Teilchen mit einer großen spezifischen Oberfläche und einer hohen Oberflächenenergie. Es ist leicht, zwischen Partikeln zu aggregieren und in der Beschichtung stabil schwer zu zerstreuen. Eine schlechte Dispersion von Titandioxid wirkt sich direkt auf die optischen Eigenschaften wie achromatische Leistung, Versteck und Oberflächengloss in der Beschichtung aus und beeinflusst auch die Lagerstabilität, Fluidität, Leveling, die Dauerhaftigkeit der Beschichtung und die Antikorrosion der Beschichtung. Darüber hinaus wird es auch die Produktionskosten von Beschichtungen beeinflussen, da der Energieverbrauch von Schleif- und Verbreitungsvorgängen hoch ist und den größten Teil des gesamten Energieverbrauchs des Beschichtungsherstellungsprozesses und der Verlust von Instrumenten und Geräten groß ist.